Eine Arbeit über Auschwitz und einem Nie Wieder.
Nürnberg Gostenhof.
15.08.2025
Steuersachen:
Körbchen 1: Telekommunikation: die Belege sind aus 2023 und werden, da noch nicht aufgenommen in 2023, nunmehr in 2024 ergänzt. Erledigt.
Körbchen 2 Zeitschriften / Tabak / Telekommunikation Tankstellenbelege: erledigt
Körbchen 3: Sonstiges. Erledigt
Körbchen 4: Mobilität. Erledigt.
Taxiquittungen aus 2023 2. Jahreshälfte tauchen wieder auf. 350,50 € Taxi in 2023 nicht angesetzt Fahrtkosten Ansbach und auch nicht private Busfahrten 13,80 € in 2023. Taxiquittungen aus 2024 fehlen.
Körbchen 5: Gesundheit
Auch hier tauchen wieder Belege aus 2023 auf. Von Drogeriemärkten, als auch Apotheken.
Rechnung Zahnaufhellung fehlt aus 2024. Hygieneartikel Müller aus 1. Halbjahr 2024 Rechnungen fehlen.
Müller & DM Rechnungen Hygieneartikel Daniel aus 2024 fehlen. Dafür finden sich Müller Rechnungen aus 2023 im Körbchen.
Körbchen 6: Post
EBay Versandgebühren Post sind nicht vollständig.
Handy Versand aus 2023 wieder da, aber ohne Kostenrechnung.
Fenster putzen Grünsalon / Rotsalon.
Bett neu überziehen.
15.08.2025
Bett neu überziehen.
Fenster putzen.
Schuhe 3 Paar Waschen. Erledigt.
Milch rein / Wurstgläschen rein aus Anbau. Erledigt.
Überweisung Kontoführungsgebühren Ansbach. Konto Ehemann. Erledigt.
Duschen. Erledigt
15.15 Uhr - 16.15 Uhr Besuch Ehemann. Erledigt.
Steuersachen.
Körbchen 6: Postgebühren
Körbchen 7: Büro / Computer
Körbchen 8: Lebensmittel
Körbchen 9: NBRR
USA
•Allen Welsh Dulles (* 7. April 1893 in Watertown, Jefferson County, New York; † 29. Januar 1969 in Washington, D.C.) war von 1953 bis 1961 Director of Central Intelligence und damit Leiter der CIA. Er gehörte 1963/64 zu den sieben Mitgliedern der Warren-Kommission. Als CIA-Chef war er maßgeblich für die Regierungsumstürze im Iran und in Guatemala sowie für den Mord an Patrice Lumumba verantwortlich, außerdem für das Lockheed-U-2-Programm, das Projekt MKULTRA und die Invasion in der Schweinebucht.[1]
•
•Dulles war der jüngere Bruder von John Foster Dulles, der 1953 Außenminister der Vereinigten Staaten wurde.
als
•Stephan V. (ungarisch V. István, kroatisch Stjepan VI.; * 1239; † 6. August 1272) war von 1270 bis 1272 König von Ungarn und Kroatien aus dem Haus der Árpáden.
Der Alte kann mich mal langsam, aber sicher
14.08.2025
Teil 2 des Tages:
Töpfchen geleert / Gelüftet / Wollsachen aufgeräumt / Bastelsachen in Heizraum: erledigt.
Müll raus / Müllbehälter auswaschen: erledigt.
1 Tüte Wollsachen in Kiste Wollsachen räumen. Erledigt.
Zettelwust Dalai Lama Tisch aussortieren: erledigt
Grab giessen / Leergut Glas wegbringen:
erledigt.
BIBB Nachmittags oder nächste Woche. Nächste Woche. Wir wollen erst mal mit der Steuer noch etwas Vorankommen.
Wollsachen in Karton einräumen bis zur Weiterverarbeitung.
Erledigt.
Der Blonde Biomüll im Marktkauf am 13.08.2025, meint in meine Richtung der Boden stinkt.
•Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen[1] (* 6. Mai 1882 in Potsdam; † 20. Juli 1951 in Hechingen), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer und deutscher Kronprinz. Während des Ersten Weltkriegs führte er als General Armeen an der Westfront. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1923 bekämpfte er die Weimarer Republik und setzte sich für die Wiedereinführung der Monarchie und eine Diktatur in Deutschland ein. Durch den Tod Wilhelms II. wurde er 1941 Chef des Hauses Hohenzollern.
mit
•Wilhelm Friedrich Franz Joseph Christian Olaf Prinz von Preußen (* 4. Juli 1906 in Potsdam; † 26. Mai 1940 in Nivelles) aus dem Haus Hohenzollern war der älteste Sohn des deutschen und preußischen Kronprinzen Wilhelm und der Kronprinzessin Cecilie. Die wegen seiner Herkunft mehrmals aufscheinenden Möglichkeiten für Wilhelm, historische Bedeutung zu erlangen, kamen nicht zum Tragen.
Gleicher Tag in Lokal ganz in "Sexy" Schwarz auf der Strasse in Lokal Höhe Weppert / Friseur.
•Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern. Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte, war Oberhaupt der Familie und galt für den Fall einer Wiedereinführung der Monarchie als Prätendent für den Thron des Königs von Preußen und des Deutschen Kaisers.
Die Ausgabe in Schwarz im Sonderbaumarkt in SW, die sie in Lokal zum "Behinderten" aus Lokal, durch den Piorowski und Rothenberger zum Krüppel geschlagen haben und verdildolt:
•Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Celsus, Thomas Murner, Lucius Schierling und Yatagan.[1]
Am Wagenstand im Marktkauf beim Gehen:
•Friedrich Wilhelm Karl Ilberg, seit 1908 von Ilberg, (* 10. August 1858 in Crossen an der Oder; † 8. Juli 1916 im Gutsbezirk Heerstraße, Kreis Teltow)[1][Anm 1] war ein preußischer Generalarzt, der Kaiser Wilhelm II. als Leibarzt diente.
und am Vierkantholzstand im Sonderbaumarkt:
•Alfred Anton Maria Haehner (* 27. Januar 1880 in Düsseldorf; † 26. Oktober 1949 in Köln) war ein deutscher Mediziner. Von 1919 bis 1924 war er der Leibarzt des abgedankten Kaisers Wilhelm II. sowie dessen Gemahlin Auguste Viktoria,[1] während diese in den Niederlanden im Exil lebten. In dieser Zeit schrieb er Tagebuch, 2024 wurden seine Aufzeichnungen erstmals ediert.
Aral Tanke, blond, kleinwüchsig.
•Friedrich Gottfried August Spielhagen (* 20. Oktober 1864 in Magdeburg; † 30. April 1931 in Kronberg im Taunus) war Sanitätsrat in Kronberg im Taunus und Leibarzt der Kaiserin Victoria („Kaiserin Friedrich“) (1840–1901), der Mutter von Kaiser Wilhelm II. (1859–1941).
Der blonde Altnazi auf Fahrrad am Friedhof:
•Karl Gustav Ernst (* 1. September 1904 in Wilmersdorf bei Berlin[1][2]; † 30. Juni 1934 in Berlin[2]) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und Gruppenführer der SA. Er wurde vor allem bekannt als Führer der SA-Gruppe Berlin-Brandenburg. Er war 1932 bis 1934 Reichstagsabgeordneter und von 1933 bis zu seinem Tod Mitglied des Preußischen Staatsrates. Karl Ernst soll einigen Theorien zufolge eine wichtige Rolle beim Reichstagsbrand vom Februar 1933 gespielt haben. Er wurde während des sogenannten Röhm-Putsches von Angehörigen der Leibstandarte SS Adolf Hitler erschossen.
Kasse REWE Getränkemarkt:
•Hermann Eduard Johannes Popitz (* 2. Dezember 1884 in Leipzig; † 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Politiker und konservativer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
•Christian Andreas Friedrich von Cothenius, vor 1770 Cothenius (* 14. Februar 1708 in Anklam; † 5. Januar 1789 in Berlin) war ein deutscher Arzt und als Generalfeldstabsarzt ein Reorganisator des preußischen Lazarettwesens.
als Nico Lange Politikberater. Usw. Usw. Usw.
Ob Sie das BRÜ-BRÜ-BRÜ auf die Verbrühung meiner Omi R. abfeiern?
Nun gut, wenn ja: geschmacklos bishin pervers, wenn nein, das Line Up ist trotzdem pervers.
Anbei ein paar Highlights: vom Milchaufstand in Frankfurt bishin zu Nazi Hohenzollern in der ehemaligen Raketenabflugrampe in die DDR.
Die Stadt ist einfach komplett zugekackt mit Nazinachfahren.
Der Fettmilch-Aufstand (auch Fedtmilch-Aufstand[1]) des Jahres 1614 war eine von dem Lebkuchenbäcker Vinzenz Fettmilch angeführte judenfeindliche Revolte in der Reichsstadt Frankfurt am Main. Der Aufstand der Zünfte richtete sich ursprünglich gegen die Misswirtschaft des von Patriziern dominierten Rats der Stadt, artete aber in die Plünderung der Judengasse und die Vertreibung aller Frankfurter Juden aus. Er wurde schließlich mit Hilfe des Kaisers, der Landgrafschaft Hessen-Kassel und des Kurfürstentums Mainz niedergeschlagen.
Conrad Gerngroß als Ineshka
Conrad Schoop als Annabolika
Vinzenz Fettmilch als Valeriaka
Johann Martin Baur als BIRD BERLIN.
Lustig, was?
Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht Prinz von Preußen als Bia Ferreira.
FLINTA: MUZ Club - bitte sichen sie Gesichter zu Personen selbstständig heraus.
Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen
Friederike Wilhelmine Alexandrine Marie Helene Prinzessin von Preußen
Friedrich Wilhelm III. als Waldemar Hoven als ZEP.
Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg als Alice Dee
Rosalie Wilhelmine Johanna von Rauch[1]
Wilhelm Eitel Friedrich Christian Karl Prinz von Preußen
Prinz Oskar von Preußen und seine Braut Ina Marie Gräfin von Bassewitz, 1912
Heimito von Doderer
Paul Werner Hoppe und Hermann Baranowski als Marina & Mirabhai
Hans Helwig als El Primo.
Alexander Bernhard Hans Piorkowski als Xzavier Zulu
Otto Max Koegel und Hans Pflaum als Roshâni
Johanna Langefeld als Philadelphia Gaus
Dorothea "Theodora" Binz und Emma Anna Maria Zimmer und Anna Friederike Mathilde Klein als •QUTE.
Suchen Sie sich den Rest des Neubestands an Nazis einfach selbst raus.
Dahingegen ein Summerbreeze Highlight
Band ASP Summerbreeze 14.08.2025 / 15.08.2025
Alexander Frank Spreng (* 19. März 1972[1] in Künzelsau[2]), hauptsächlich Asp genannt, ist ein deutscher Sänger und Comicszenarist. Bekannt geworden ist er durch die Band ASP, bei der er seit 1999 Frontmann und Sänger ist.
2020 startete Spreng das Folk-Projekt Herumor, dessen Debütalbum am 20. November 2020 erschienen ist.[3]
als
Dr. Siegfried Behrens (geb. 23. Dezember 1876 in Rethem/Aller; gest. 1942 - verschollen in Izbica, Distrikt Lublin) war der letzte liberale Bezirks-Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Fürth vor Ende der Nazi-Diktatur.
Gitarrist Lutz Demmler auf dem Rockharz 2016
als
Sabbatai Halevi Horowitz (geb. um 1590 in Ostroh/Wolhynien (Polen-Litauen)[1]; gest. 12. April 1660 in Wien), Sohn des Kabbalisten Jesaja Horowitz und der Chaya Moul, Tochter des Wiener Abraham Moul, heiratete die Tochter des reichen und gelehrten Moses Charif aus Lublin. Er wird manchmal auch als Sabbatai Scheftel Horowitz (Ben Jesaja) bezeichnet, ist aber nicht zu verwechseln mit Shabbethai Sheftel Horowitz (Ben Akiba), der ein Cousin des Fürther Rabbiners war.
•Mantar (türkisch Pilz) ist eine deutsche Metal-Band aus Bremen.[1] Eine Besonderheit ist, dass die Band nur aus zwei Mitgliedern besteht und ohne Bassisten auskommt.
•Hanno Klänhardt beim Reload Festival 2018
als
•Ulrich-Wilhelm Graf von Schwerin, seit 1930 Graf Schwerin von Schwanenfeld (* 21. Dezember 1902 in Kopenhagen; † 8. September 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
und
•Erinç Sakarya beim Reload Festival 2018
als
•Wilhelm Franz Canaris (* 1. Januar 1887 in Aplerbeck bei Dortmund; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein deutscher Admiral. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er von 1935 bis 1944 Leiter der Abwehr, des militärischen Geheimdienstes der Wehrmacht.
14.08.2024
Recherchen: erledigt.
Recherche Weiteres: Mutter will, dass ich die Bunten vom Conto und Mussolini noch mache.
S/ W Bilder zu Kunst in Webseite einpflegen. Erledigt.
Illegale Maschine Weisswäsche 2. Extra mit Fotzenduftlenor gewaschen. Erledigt.
Physio 12.10 Uhr Mutter. Erledigt.
Mittagsschlaf: erledigt.
Gewaschen: erledigt.
Nein, ich muss nicht zum Terboven
als
Richard von Cornwall, auch Richard von Cornwallis, (* 5. Januar 1209 in Winchester; † 2. April 1272 in Berkhamsted Castle) war Earl of Cornwall, Graf von Poitou und ab 1257 römisch-deutscher König. Er entstammte der anglonormannischen Königsfamilie der Plantagenets und wurde durch die Gunst seines Bruders König Heinrichs III. zum reichsten Grundbesitzer Englands. Nach anfänglichen Streitereien wurde Richard einer der wichtigsten Unterstützer der Herrschaft seines Bruders, dem er auch in dessen Konflikt mit der Adelsopposition, dem Zweiten Krieg der Barone, loyal diente. Sein eigener Ehrgeiz zeigte sich 1257, als er sich während des Interregnums zum römisch-deutschen König wählen ließ. Trotz mehrerer Besuche im Heiligen Römischen Reich konnte er aber seine Herrschaft nicht durchsetzen.
Steuersachen:
Körbchen 1: Telekommunikation: die Belege sind aus 2023 und werden, da noch nicht aufgenommen in 2023, nunmehr in 2024 ergänzt. Erledigt.
Körbchen 2 Zeitschriften / Tabak / Telekommunikation Tankstellenbelege:
Widerliche abgezockte Stücke von Scheisse seid Ihr im Gesamt.
Ekelhaft.
Nein, ich hoffe nicht, irgendeinen vom Nürnberger Abschaum zu treffen.
Im Gegenteil.
Da es Hochsommer wird, werden wir eine andere Klamotte wählen: weiß und hell.
Uns ist es Pieps wer sich da wie anzieht.
Ob sie in Lack und Leder kommen oder sonstwie, wir gehen, wie es uns gefällt.
Wir finden dabei einen Beleg Post, der nicht uns gehört mit Einsendeeinschreiben an Blieham und Graf.
Vom 17.09.2024 13.39 Uhr.
Deutsche Post AG Schwebheim.
Werder unsere Schrift, noch uns bekannt.
Wir sind gespannt, was nunmehr in diesem Jahr alles fehlt an Belegen oder verändert ist.
Abartig!
Schanzenfest Emskirchen
Paul Frölich (* 7. August 1884 in Leipzig; † 16. März 1953 in Frankfurt am Main) war ein kommunistischer Politiker und Autor, er war Nachlassverwalter und Biograf von Rosa Luxemburg. Pseudonyme Paul Werner, K(arl) Franz, Wilhelm Fröhlich, Hans Wolf.
als
Drachenlord (* 2. August 1989 in Neustadt an der Aisch,[1] bürgerlich Rainer Winkler) ist ein deutscher Webvideoproduzent und Livestreamer, der aufgrund einer ausgeprägten Mobbing- bzw. Cyber-Mobbing-Szene, die sich gegen ihn bildete, Bekanntheit im deutschsprachigen Raum erlangte.[2]
Aus zunächst einzelnen gegen Winkler gerichteten Aktionen formierte sich eine Online-Community aus im Folgenden als „Hater“ bezeichneten „Anti-Fans“. Die Community bezeichnete die Aktionen euphemistisch als „Drachengame“. Das Erscheinen von Teilen der Community am Wohnhaus Winklers im mittelfränkischen Altschauerberg führte zeitweise zu täglich mehrfachen Polizeieinsätzen, ausgelöst durch zum Teil strafbare Handlungen beider Seiten.[2][3][4] Aus dem Geschehen resultierten immer wieder Verurteilungen, sowohl von Community-Mitgliedern als auch von Winkler selbst.[5]
Im Oktober 2021 verkaufte Winkler sein Anwesen an die Gemeinde. Nachdem er es im Februar 2022 verlassen hatte, ließ die Gemeinde das Wohnhaus und die baufällige Garage abreißen.[6] Auch seine neuen Wohnorte wurden immer wieder von Hatern aufgespürt.[7][8]
"Haushaltsbuch 2024"
Ich werde sicherlich auch wieder freiwillig bilanzieren.
Machen Sie was sie wollen, Rechtsstaat gibt es für sie offensichtlich nicht, ich mache, "was ich will". Bilanziell.
Eine und meine "Selbstständigkeit" als Künstlerin hängt dann eben genauso wenig von Ihren Einschätzungen ab, so wenig, wie sie den Rechtssaat als solchen, in meinem Fall anerkennen. Ich mache Kunst weiterhin. Wenn ich Bock habe und Zeit.
Sie boykottieren mich, ich kaufe nichts mehr bei Ihnen, was ich nicht unbedingt brauche.
Ihre VAs meide ich soweit es geht, nur zu Recherchezewecken Nazi-Scouting Altnazibestand Nachfahren mit ebensolchen Ansichten & Verhalten, suche ich Ihre Puffs noch auf.
Widerliche, abartige, und perverse Leute.
Will man nicht als Kunden haben.
Wie gesagt, ich hatte 2010, 16.000 € Plus auf meinem Konto und habe nicht einmal einen Flug nach LA gebucht, worauf ich echt Bock gehabt hätte.
Wie gesagt in Ihrer Spiesserautowelt / Spiesserhausbauerwelt ist dann ein Autokauf / Hausbau legitim, alles andere wird diffamiert.
Mein Verschuldungsgrad liegt auch in 2024 sehr wahrscheinlich im bundesdeutschen Mittel.
Nachgewiesenermaßen habe ich Werte geschaffen.
Nicht nur finanzieller Natur.
Auffälligkeiten:
E-Mail fehlt in Ablage: Der Exorzist 1973 Originalfassung fehlt. Zugestellt 14. Dezember 2024.
Steuer weiter Ehemann Finanzen ab 01.07.2025:
E-Mails Ehemann. Erledigt.
- Anwalt: 700,00 €
- Überweisung auf Konto BKHen: 2.090 €
- Bargeld: 3.885,00 €
- D-Ticket: 588,00 €
- Sonstiges Gesundheit: 188,62 €
- Google Play: 120,00
- Krankenkasse: 550,00 €
- Tabak: 260,00 €
- Klamotten: 3.548,07 €
- Zeitschriften / Unterhaltung: 317,50 €
- Elektronikbedarf: 808,25 €
Gesamt Zwischenstand: 13.055,44 €
Zahlungen Familie Vater und Schwester / Schwager in 2024: 2.787,00 €
Bisher: 10.268,44 € in 2024.
Feierabend.
Nochmalig mit Jahresübersicht EBay und Amazon abgeglichen: erledigt.
E-mails aus 2024: soweit EKStE Relevantes einsortiert. Erledigt.
Es fehlen noch die Zettelrechnungen und die Weihnachts- Oster und Geburtstagspakete ohne Klamotten.
Selbstverständlich ziehe ich davon noch die EBay Verkäufe ab.
- Häufchen bilden Zettelrechnungen aus 2024. Alle eintragen in Übersichtsliste.
Dann noch Amazon / Ebay durchgehen Ehemann Ausgaben. Nur noch Gegencheck und Anlage Ausgaben Tanja.
Dann AGBs und Sonderausgaben fertigmachen zuerst.
Bis 02.09.2025 haben wir die Steuer Mantelbogen also locker fertig.
Danach machen wir wieder NBRR 2024 und bilanzieren weiterhin.
Danach eigene Ausgaben auch eintragen.
Danach auch Ausgaben NBRR aus E-mails und Amazon / Ebay etc. pp.
Waren Sie auch mal wieder in Görlitz auf der Durchreise nach Polen?
Ich glaube mich zu erinnern ich sei mal wieder an der Görlitzer Synagoge gewesen, zur Erinnerung auch an die Chose Klaus aus Köln von Ariane.
Aber sicher die Ausstellung in der Synagoge, da bin ich dann ja rüber nach Polen.
Hotel find ich grad nicht mehr.
Mehr als Hass & Ekel vor den Tätern wird nicht bleiben.
So nicht, ganz bestimmt nicht.
Nikita Chrustschew
Mit ihm zusammen und dem Stauffenberg haben wir in Gaibach dann mal so richtig Halli Galli gemacht.
Dann war Schluss mit Lustspielen im Schloss.
Auch Schluss mit Folterkammern und KZ Versuchsstationen.
Gegenüber stellte die Jüdische Gemeinde aus Unterfranken im Hof mal wieder die Schädelsammlung meiner Verwandtschaft zusammen.
Die mussten wir 24 / 7 vor den Angriffen von Höss verteidigen, da er die einfach Malmö preisgeben wollte in der Knochenpresse.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (russisch Никита Сергеевич Хрущёв [nʲɪˈkʲitə sʲɪˈrgʲejɪvʲɪtʲɕ xruˈʃɕof] anhörenⓘ/?, wissenschaftliche Transliteration Nikita Sergeevič Chruščëv, englische Transkription Nikita Khrushchev; * 3.jul. / 15. April 1894greg. in Kalinowka, Ujesd Dmitrijew, Gouvernement Kursk, Russisches Kaiserreich, heute Oblast Kursk, Russland; † 11. September 1971 in Moskau) war ein sowjetischer Militär, kommunistischer Politiker und von 1953 bis 1964 Staats- und Parteichef der Sowjetunion.
als
Joseph I. (* 26. Juli 1678 in Wien; † 17. April 1711 ebenda) war ein Fürst aus dem Hause Habsburg und von 1705 bis 1711 römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen, Ungarn und Kroatien.
•
•In seiner Regierungszeit (1705–1711) führte er Reformen in Verwaltung, Finanzen und Militär durch, stärkte die Zentralgewalt und modernisierte die Hoforganisation. Außenpolitisch dominierte der Spanische Erbfolgekrieg, innenpolitisch setzte er Maßnahmen zur Verbesserung der Steuererhebung und zur Kontrolle der Beamten ein.[1]
Dort Fleckfieberversuchsreihen an denen:
Da war auch schon wieder der Gehlen daran beteiligt, in Gaibach.
Herr und Frau Andoschewski: Mitglieder und Ehrenvorsitz des Auschwitz-Komitees
•Stanislaus I. Leszczyński (anhörenⓘ/?) (eigentlich Stanisław Bogusław Leszczyński; * 20. Oktober 1677 in Lemberg, Polen-Litauen; † 23. Februar 1766 in Lunéville, Lothringen) war ein polnischer König, Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst[1], Herzog von Lothringen und Bar, Reichsgraf des Heiligen Römischen Reichs und Staatsmann aus dem Adelsgeschlecht der Leszczyńskis.
•
•Leszczyński wurde im Verlauf des Großen Nordischen Krieges 1704–1709 sowie erneut im Machtvakuum des Polnischen Thronfolgekrieges 1733–1736 als König von Polen und Großfürst von Litauen gewähltes Staatsoberhaupt und ab 1736 Titularherrscher von Polen-Litauen.
•Die Ehe seiner Tochter Maria Leszczyńska mit dem französischen König Ludwig XV. brachte ihm schließlich 1737 die Herzogtümer Lothringen und Bar ein, die nach seinem Tod an das Königreich Frankreich fielen.
und
•Katharina Opalińska (polnisch Katarzyna Opalińska; * 13. Oktober 1680 in Posen; † 19. März 1747 in Lunéville) war durch Heirat mit Stanislaus I. Leszczyński Königin von Polen, Großfürstin von Litauen, Herzogin von Lothringen und Bar. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der Opalińskis.
Auf ein Wort zu Beate Schzäpe
Vielleicht später heute.
Beate Zschäpe (* 2. Januar 1975 in Jena als Beate Apel; Aliasnamen: Susann Dienelt, Lisa Dienelt, Mandy Pohl, Bärbel Bucilowski etc.[1][2]) ist eine deutsche Rechtsextremistin und ein Mitglied der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). Als Hauptangeklagte im NSU-Prozess wurde sie am 11. Juli 2018 als Mittäterin bei der Ermordung von zehn Menschen und wegen anderer Taten vom Oberlandesgericht München zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.
als
Ei des
•Kurt Max Franz Daluege (* 15. September 1897 in Kreuzburg O.S., Deutsches Reich; † 23. Oktober 1946 in Prag, Tschechoslowakei) war ein deutscher Polizeigeneral im NS-Staat, zuletzt Generaloberst der Polizei und SS-Oberst-Gruppenführer. Er war Chef der Ordnungspolizei und Stellvertreter Heinrich Himmlers im Polizeibereich.
als
•August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war von 1694 bis 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie von 1697 bis 1706 und erneut von 1709 bis 1733 als August II. in Personalunion König von Polen und Großfürst von Litauen. Er gilt als eine der schillerndsten Figuren höfischer Prachtentfaltung des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts und begründete als Prototyp absolutistischer Selbstdarstellung durch seine ausgeprägte Kunst- und Bauleidenschaft den Ruf Dresdens als prunkvolle barocke Metropole, der bis heute nachwirkt. Unter ihm erlebte der Kurstaat eine enorme wirtschaftliche, infrastrukturelle und kulturelle Blüte. Gleichzeitig verwickelte er seine Länder in den Dritten Nordischen Krieg von 1700 bis 1721, in dessen Verlauf er, nachdem er vom protestantischen zum römisch-katholischen Glauben konvertiert war, die polnische Krone wieder für sich gewinnen konnte, was aber bald darauf zu weiteren Kriegen und zur Stärkung des russischen Einflusses in Polen führte.
•Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth (* 29. Dezember 1671 in Bayreuth; † 4. September 1727 in Pretzsch (Elbe)) war Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth und als Ehefrau von August dem Starken Kurfürstin von Sachsen und ab 1697 Titularkönigin von Polen. Anders als ihr Mann trat sie nicht zum Katholizismus über, sondern blieb ihrem lutherischen Glauben treu.
als
•Friedrich Wilhelm Otto Redieß (auch Rediess; * 10. Oktober 1900 in Heinsberg; † 8. Mai 1945 in Skaugum bei Oslo) war ein deutscher SS-Obergruppenführer, General der Polizei (1941) und Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) in Ostpreußen. Während der deutschen Besetzung in Norwegen war er zudem von 1940 bis 1945 HSSPF Nord mit Sitz in Oslo und ab 1944 auch General der Waffen-SS.[1]
als
mach mal Plank als Sternfickerla.
und
Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen
als
Anna Carlota Thorkildsen – erste Ehefrau Willy Brandts.
Und
•Rut Brandt (* 10. Januar 1920 in Hamar, Norwegen; † 28. Juli 2006 in Berlin, geborene Rut Hansen, verwitwete Rut Bergaust) war eine norwegisch-deutsche Autorin, Kulturvermittlerin und die zweite Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt.
als
die Zwangsehe mit Ruth Brandt inklusive Gefügigmachung, sprich Waterboarding und kalte Bäder und A-Fick, im Eiskaffee Bassanese in SW am Markt:
als
•Viktor Amadeus II. (italienisch Vittorio Amedeo II.; * 14. Mai 1666 in Turin; † 31. Oktober 1732 in Moncalieri) war von 1675 bis 1730 Herzog von Savoyen, gleichzeitig von 1713 bis 1720 König von Sizilien und von 1720 bis 1730 König von Sardinien. Er begründete damit den Länderkomplex Sardinien-Piemont, aus dem 1861 das Königreich Italien hervorgehen sollte.
als
•Friedrich Philipp Weitzel (* 27. April 1904 in Frankfurt am Main; † 19. Juni 1940 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Polizeipräsident und SS-Obergruppenführer.
Weinfest Schweinfurt und Brückenfestival Nürnberg
Wie gesagt, den Theodor Heuss haben sie im Schloss in Lokal zusammen mit Mitte POL NBG gemurkst.
Ringsum ein verlogener Puff.
Sauber, ordentlich und Nazi.
Je nach Kapazitäten schaue ich mir die Nazi-Abzocker Terboven
•Josef Antonius Heinrich Terboven (* 23. Mai 1898 in Essen; † 8. Mai 1945 in Skaugum bei Oslo, Norwegen) war ein nationalsozialistischer Politiker, Gauleiter von Essen und Reichskommissar für die vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Gebiete.
als
•Ursula Katharina von Altenbockum (* 25. November 1680 vermutlich in Warschau; † 4. Mai 1743 in Dresden) war eine Mätresse des polnischen Königs und sächsischen Kurfürsten August II., auf dessen Betreiben sie auch zur Reichsfürstin als Fürstin von Teschen erhoben wurde.
und
die Weinkönigin
als
Fritz Tittmann (* 18. Juli 1898 in Leipzig; † 25. April 1945 in Treuenbrietzen) war ein deutscher Politiker der NSDAP und im Rang eines SS-Brigadeführers von 1941 bis 1942 SS- und Polizeiführer in Nikolajew in der Ukraine.
Als
Clemens Wenzeslaus August Hubertus Franz Xaver von Sachsen (* 28. September 1739 auf Schloss Hubertusburg in Wermsdorf; † 27. Juli 1812 in Oberdorf im Allgäu) war Prinz von Polen und Herzog zu Sachsen aus dem Haus der albertinischen Wettiner und der letzte Erzbischof und Kurfürst von Trier, der letzte Fürstbischof von Augsburg sowie Fürstpropst von Ellwangen.
an.
Nun habe ich eine Nacht in Nürnberg gebucht in der Luitpoldstrasse, auch da mein altes DDR Telefon, Treffpunkt hin und wieder mit Honny und ein paar anderen Grössen der DDR, so meist dem Geheimdienstschef der DDR.
Tagesprogramm 16.08.2025:
Triesdorf ev. Samstags, dann Brückenfestival mal reinschauen.
Sonntags zurück. Oder dann am Sonntag nochmal Triesdorf.
Den Sommer auch geniessen.
Triesdorf habe ich auch in 2014 mal schon wieder besucht, ich gehe, wenn ich es zeitlich schaffe, nocheinmal in den
Sammeth Bräu Triesdorf – da kam raus, dass der Karl der Sohn vom Adalbert ist.
Brückenfestival:
•https://de.wikipedia.org/wiki/Prozess_Rasse-_und_Siedlungshauptamt_der_SS
Klamotte: Abends in Gold Pailettenrock mit Goldoberteilchen und Rotem Satinwickelkleid in den Abendstunden, denn ich bin ein FALKE & Stammmitglied der Nürnberger Feuerwehr, als auch Christkind.
Unser Falkencamp haben Sie, die bekannte Crew, dann unter der Führung vom Flegelein, einfach in Brand gesetzt damals, an der Theodor Heuss Brücke.
So ist Geschichte halt, sie ist ewig.
Auch wenn Sie sie Shoaisieren.
Da schaue ich mir nicht den DJ Feuerdrachen, auch ein Chappi bereits zusammen mit dem Mengele Chappi und dem Konopka Chappi, an als
als
•Otto Heinz Brückner (* 8. März 1900 in Dresden[1]; † 19. April 1968) war ein deutscher SS-Führer, der in der Volksdeutschen Mittelstelle das Amt VI (Sicherung Deutschen Volkstums im Reich) leitete. Im Prozess Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuSHA-Prozess) wurde Brückner 1948 zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt, aber schon Anfang 1951 freigelassen.
Ich gehe zu Kaiserin und schau mir den
•Arpad Jakob Valentin Wigand (* 13. Januar 1906 in Mannheim; † 26. Juli 1983 ebenda) war ein deutscher SS-Führer und wurde ab August 1941 als SS- und Polizeiführer (SSPF) Warschau eingesetzt., an.
Und dann auf der Hauptbühne:
•Markus Johannes „Mischa“ Wolf (* 19. Januar 1923 in Hechingen, Hohenzollern; † 9. November 2006 in Berlin) war ein deutscher Leiter des Auslandsnachrichtendienstes der DDR. Er leitete von 1952 bis 1986 die Hauptverwaltung A (HVA), den Auslandsnachrichtendienst im Ministerium für Staatssicherheit.
als
•Johanna Elisabeth von Brandenburg-Ansbach (* 6. November 1651 in Durlach; † 28. September 1680 in Ansbach) war durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Ansbach.
Und dann schaue ich mir noch an als Rose Mary:
•Heinrich Graf von Einsiedel (* 26. Juli 1921 in Potsdam; † 18. Juli 2007 in München) war ein deutscher Offizier im Zweiten Weltkrieg, Politiker und Autor.
Zwischen Ansbach und Ratzenwinden wohnte der Julius Streicher auch mal:
•https://www.google.com/maps/place/91746+Weidenbach-Triesdorf/@49.2696261,10.6371953,171a,35y,39.34t/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0x4798b6293c928f81:0x261eda33b8921331!8m2!3d49.2016292!4d10.6524451!16s%2Fg%2F122z2t5b?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDgwNi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Julius Streicher als
•Albrecht II.[1] von Brandenburg-Ansbach (* 18.jul. / 28. September 1620greg. in Ansbach; † 22. Oktoberjul. / 1. November 1667greg. ebenda) war von 1634 bis zu seinem Tod Markgraf des fränkischen Fürstentums Ansbach.
•
•„Von Gottes Gnaden Albrecht, Markgraf zu Brandenburg, zu Magdeburg, in Preußen, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien zu Crossen und Jägerndorf Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zu Halberstadt, Minden und Cammin.“
Und der Mutschmann Meisenknödel aus der zärtlichen Andachtsstätte
•Henriette Luise von Württemberg-Mömpelgard, die erste Ehefrau Albrechts, auf einem Gemälde von Benjamin Block, 1643. Öl auf Leinwand, Museum "Die Hohenzollern in Franken", Plassenburg.
Was erwartet sie Schloss Gaibach?
Puderbarockbumbsparties vom Rothehnberger in Royalen Echthautkostümen inklusive Lustspielräumen mit Kinderchen, die nunmehr da ein und aus gehen sehr wahrscheinlich.
Ansonsten auch mal Unterbringung im KZ-Bau Vorne. Mit Elektrobetten inklusive.
KZ Aufseher auch mal gewesen: die niedergelassene Psychiaterin aus der Oberen Strasse ehemals.
Klaus Dylewski (* 11. Mai 1916 in Finkenwalde; † 1. April 2012 in Hilden[1]) war ein deutscher SS-Oberscharführer und Mitglied der Lagergestapo in Auschwitz.
Widerliches Land mit widerlichen Leuten.
Auf Euer Gewissen gehen alle meine Verwandten und Kinder.
Von der Kirche aus in Gaibach ging es öfters mal in der Kutsche mit Pfarrer Kühnert, Kampfgruppe Auschwitz, weiter nach Kloster Lülsfeld.
Dort hatten sie ein Genforschungslabor zur Zucht des Übermenschen.
Das wurde von den US Armee irgendwann ausgehebelt.
Deswegen paktieren sie nach wie vor mit den Amis: Verkauf meiner Forschungsergebnisse ans Militär & die Industrie gegen Freikauf der Verbrechen aus den 70ern seit 45. Bis Mitte der 80er Jahre ging das so.
Ansonsten war ich auch mal 1er Schülerin auf Gaibach, als sie mir hier mal wieder den Schulzugang verweigert hatten, Thomas auch.
Wie Sie zusammenarbeiten
Suchen Sie sich einen anderen Deppen.
•Ernst-Heinrich Schmauser (* 18. Januar 1890 in Hof (Saale); † vermisst am 10. Februar 1945 bei Altenrode, Landkreis Breslau) war ein deutscher SS-Obergruppenführer, General der Polizei und Waffen-SS, Höherer SS- und Polizeiführer Breslau sowie Mitglied des Reichstags für die NSDAP.[1]
als
•Nikolaus I. Pawlowitsch (russisch Николай I Павлович, wissenschaftliche Transliteration Nikolaj I Pavlovič; * 25. Junijul. / 6. Juli 1796greg. in Zarskoje Selo bei Petersburg; † 18. Februarjul. / 2. März 1855greg. in Sankt Petersburg) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war als Nikolaus I. von 1825 bis 1855 Kaiser von Russland und von 1825 bis 1830 letzter gekrönter König von Polen (Kongresspolen).
und
•Fritz Bracht (* 18. Januar 1899 in Heiden, heute zu Lage; † 9. Mai 1945 in Bad Kudowa, Landkreis Glatz (Suizid)) war ab 1941 der NSDAP-Gauleiter von Oberschlesien.
als
•Friedrich von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart), geboren als Prinz Friedrich Wilhelm Karl, war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg. Wegen seiner Leibesfülle wurde er auch Dicker Friedrich genannt, wegen seines absolutistisch-autoritären Regierungsstils von dem Historiker Paul Sauer zudem schwäbischer Zar.[1] Letztere Bezeichnung wird in der Forschung jedoch inzwischen hinterfragt.
•Rudolf Franz Ferdinand Höß (* 25. November 1901[1] in Baden-Baden; † 16. April 1947 in Auschwitz) war ein deutscher Nationalsozialist, SS-Obersturmbannführer und von Mai 1940 bis November 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. Er war verantwortlich für den Tod von weit mehr als einer Million Menschen und wurde als Kriegsverbrecher 1947 zum Tode durch den Strang verurteilt und am Ort des ehemaligen Stammlagers hingerichtet.
als
•Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt (* 18. Dezember 1736 in Schwedt; † 9. März 1798 in Stuttgart) war eine Prinzessin von Brandenburg-Schwedt und durch Heirat Herzogin von Württemberg.
•Otto Georg Thierack (* 19. April 1889 in Wurzen, Königreich Sachsen; † 26. Oktober 1946[1] im Internierungslager Eselheide bei Stukenbrock[2]) war ein deutscher Jurist und nationalsozialistischer Politiker. Er war Reichsjustizminister unter Adolf Hitler von 1942 bis 1945. Zuvor war er von 1933 bis 1934 Justizminister von Sachsen und von 1936 bis 1942 Präsident des Volksgerichtshofs.
als
•Christian August, Fürst von Anhalt-Zerbst (* 29. November 1690 in Dornburg; † 16. März 1747 in Zerbst) war ein königlich-preußischer Generalfeldmarschall, Vater der russischen Zarin Katharina II. und Sohn von Johann Ludwig I. von Anhalt-Zerbst. Er entstammte dem Haus der Askanier und regierte ab 1742 als Fürst von Anhalt-Zerbst.
To Dos Nächste Woche
Nach Kapazitäten:
- AGBs.
- Bett überziehen.
- Schreibtisch
- Staubsaugen Rotsalon
usw.
Nächste Woche:
- BIBB anschreiben. Alte Adressen nocheinmal.
- Vorgespräch Aufklärung Darmspiegelung "Friedensstrasse". Wir wollen das CO2 Verfahren.
- Radiologe "MRT-Oberbauch" - Zyste Niere Facharzttermin vereinbaren: wusste nicht, dass sich die Nieren im Oberbauch befinden sollen. Überweisung nochmal abholen bei Praxis Joachim Müller.
- Termin vereinbaren.
- Unter Tisch: Restablage 2022 Steuer. Einsortieren und auf Vollständigkeit prüfen zusammen mit Online-Ablage.
- Restausdrucke Steuer aus 2023 machen. Zuerst aus E-Mails lösen und in die Online-Ablage.
- Ablage Häufchen anfangen.
- Thomas Ablage nach oben schaffen.
- Mutter Steuererklärung 2024 / 2025: Absetzung Bestattungskosten Thomas.
Selbstbezeichnung Freischaffende Künstlerin Bleibt