Kunstkataloge

Konzepte

Songtexte & Coversongs

Katalogproduktion

Soweit als möglich produziere ich einmal jährlich einen Kunstkatalog, um meine Werke einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Auch Prosa, das Dichten und Poemisieren gehören zu meinem künstlerischen Spektrum, als auch die Produktion eigener Songs und Coverlieder.

Anstehende Kataloge: 2024 Bilder und Bildproduktionen; Wollstrickhäkelarbeiten und die Vertonung des Songs Lion of Judah.

Projekte aus den Vorjahren ab 2019

Selektion


Kataloge und Konzepte, Soundproben, Gedichte, Fiktionales Schreiben....

da Teile meiner Arbeit gelöscht wurden, kann ich Ihnen nur die untenstehenden Werke präsentieren.

Kunstkataloge

Soweit noch vorliegend, da sie einige meiner Kataloge gelöscht haben meine Kunstkataloge aus 2019 - 2025. Die Tonspuren aus Konzepten wurden fast allesamt gelöscht, als auch so der eine oder andere Videoclip, als auch Gesang.

Masks for Iron Maidan (C) Katalog 2024 / 2025

Die Masken entstehen im Fluss zwischen Künstlerin und deren Assoziationen zu Personen, die vor Ihrem inneren Bild erscheinen. Von heiteren lieblichen Farbgebungen bis hin zu mystischen bishin okkulten Kultusobjekten spannt sich der Fächer der Maskengestaltung auf.































"Sonne, Mond und Sterne - Kommunikation 0.00 zu 8.0 und Folgegenerationen" - Katalog Wachsarbeiten aus 2022 / 2023

Die Wachsarbeiten setzen sich mit modernen Kommunikationsmitteln auseinander und deren gesellschaftspolitischer Bedeutung. Auch der Synthesizer / der Equalizer und das Mischpult zur Produktion und dem Display der elektronischen Musik von Tecno zu Ambient werden in den Wachsarbeiten thematisiert.

Kunstpräsentation zu Bewerbung „Berufsverband der Bildenden Künstler Unterfranken“ am 28. / 29. 09.2022.

Kurzpräsentation ohne Installation, ohne Präsentation der Objektkunst - Photographische Arbeiten - Aufzug auf Plexiglas / Metall etc.pp


„Striptease DeLuxe Made in Germany 
oder auch
  Frieden mit friedlichen Mitteln“ 
„Borne Brandt – Romanow –
Gurion – Mountbatton – Feodora – Lehner - Röttenbacher“
 
Werkschauauswahl 
2021 / 2022
Photographie
Konzepte
Analysen & Anwendungen / & Kritik & Praxis
Malerei
Installation
Aktionskunst

by NoraBraunRosaRot© - SiempreYogaArtsLibertad©


GEDANKEN DES SELBST

•Innenwelten: Das Gute / Wahre / Schöne.

•Außenwelten: Spaltung der Gesellschaft, Aufbrechen alter Muster Ost und West.

•Beobachtung: Rückfall auf Archetypen und klassische Texte, wie Marx, C.G.Jung.

•Verortung des Selbst in diesem Raum: Dekonstruktion und Rekonstruktion ermöglicht neuen Blick auf die Landschaften.

•Sieben Chakren, Yin & Yang, Humanoid, Materia & Antimateria, Quarks & Strings & Gottespartikel



Katalog 2022 - The Good, The True and the Beautiful

Photographie













Elemental Yoga und Butoh Totenstellung mit Transcend Koflikttransformation


In 2022 launchte ich meine Webseite mit dem Konzept. Anbei "Branding Booklet" dazu. Auch dieses liegt dem Finanzamt vor.










Butoh & Yoga & Yoga Arts & Spiritualität & Konflikttransformation nach dem TRANSCEND-Verfahren

Konzept auf Anfrage


Gerne informiere ich über mein Projekt Yoga & Yoga Arts & Butoh & Konflikttransformation – transzendierung, welches ich in 2020 starten konnte und sukzessive vollumfänglich vertiefen und ausbauen konnte. Kick-Off hierzu gab mein Retreat auf Ibiza in 2018 und meine Vorarbeiten mit Lösungsorientiert in 2019.

Das Konzept ist sowohl verhaltenstherapeutisch, als auch tiefenpsychologisch angelegt, ein Kooperationspartner einer psychologischen Fakultät der wissenschaftlichen Begleitung im Rahmen eines Dissertationsvorhabens wird gesucht, vielleicht reiche ich selbst eine Arbeit ein. Besonderer Fokus soll auf der Entwicklung eines wehrhaften Selbst liegen, welches es vermag die Ich-Grenze auch unter erschwerten Bedingungen aufrechtzuerhalten und regelhaft zu performen. Dies vor allem in Hinblick auf die Frage, wie eine Erziehung nach Ausschwitz aussehen mag, welche Aspekte des Selbst, aber auch des Verdrängten oder des aktiv Imaginierten als Zukunftsversion- und -vision, in einer demokratischen Gesellschaft des Diskurses und der Pluralität der Meinungen, als auch primär einer Rechtsstaatlichkeit, die über die Verfassungsstaatlichkeit hinausreicht, sowohl ethische, als auch verhandelbare Anteile des Rechts inkludiert und somit einem Gewaltmonopol einer gleichgeschalteten Judikative entgegenwirkt. 


Eine Erziehung zur Anarchie, also dem Anerkenntnis, der grundlegenden Freiheit des Individuums und damit des Menschen, auch innerhalb regelhafter zeitlich und historisch kritisch zu kontextualisierenden Gesellschaftsordnungen, als notwendige Bedingtheit der Demokratie, ist die Zielgerade. Nur ein Gewaltstaat und eine gewaltträchtige Gesellschaft neigt zum Bau von Zäunen und Mauern, schürt Angst und sät Zwietracht. Doch genug der Bergpredigt, ohne missionarische Absicht, Freiheit bedingt Wahrheit, denn es ist die Suche nach einem freien und wahren Leben, welches die Menschen neben Krieg, Hunger und Armut, dazu motiviert, sich den Erdteilen zuzuwenden, in denen ein solches Leben ermöglicht wird. Die Anarchie zieht in der Folge der Freiheit, die Willensentwicklung und damit die Gewissenbildung nach sich, denn in der systemischen Unsicherheit, verregelt das Aushandlungsprinzip auch nicht-kodifizierter Regeln, das System. Damit ist der Mensch einer ständigen Selbst- und Fremdprüfung hingegeben. Das soziale Sanktionieren und netter formuliert, der Gruppenzwang, wollen den Anarchisten in die Knie zwingen, doch dieser verfügt über den notwendigen Schritt der menschlichen Reife: die vollzogene Individuation, 

ist damit persönlich und direkt für seine Handlungen verantwortlich und entwickelt dies begründet, die moralische Instanz des Gewissens, denn er verfügt über das Bewusstsein: schädige ich die gemeinschaftliche Gesellschaft, schädige ich mich selbst. Nur der Notfall erlaubt es, für die Freiheit als primärem Wert des Anarchisten, zur Gewaltausübung innerhalb bestimmter Grenzen zu greifen. A) Zur Verteidigung der Freiheit B) zur Verteidigung des Lebens C) zur Verteidigung der Wahrheit. Nachrangig zur Verteidigung von Grund und Boden oder Kinship oder Klientelismus, der Bezugsgruppe jedoch, Familie, Freund*Innen oder Genoss*Innen gilt die uneingeschränkte Solidarität. 

Dies begründet schließt der Anarchist*In Bündnisse auf Zeit, kooperiert situativ und punktuell, hängt jedoch weder sein Herz noch seinen Verstand an der Eingangstür zur Gruppe an den Nagel.

Mein Training zu einem soziablen Anarchisten basiert auf der Leibhaftigkeit der sieben Chakren und kombiniert diese mit zusätzlichen fernöstlichen, als auch westlichen Praktiken der Selbsterkenntnis und Befreiung aus destruktiven psychischen und physischen Systemen. Das Konzept der Sieben Chakren interagiert mit unterschiedlichen Elementen und ordnet sich unterschiedlichen philosophischen Denktraditionen reflektiv zu und bei. Diese werden im Satsang thematisiert, ebenso wie tagespolitische, als auch historische und materialistisch-strukturelle Themen den Satsang abrunden.

 

Das Konzept ist individualisiert und orientiert sich sowohl an den Bedürfnissen der Klient*Innen, der Kund*Innen oder der Freiwilligen Follower, je nachdem, ob ein politisches, ein soziales, ein psychologisches oder körperliches Primärziel- und Primärinteresse, die Motivationsenergie zu Yoga & Butoh & Yoga Art & Konflikttransformation, begründen. 

...

BUTOH & YOGAARTS und FÜHRUNG in METROPOLIS (C)

Jahrelanges Selbststudium, Intensive 2018 -2021 ...

Konzept auf Anfrage


Yoga & Yoga Arts und Führung

 Moderne Führung beinhaltet nicht nur das Führen nach Zielen oder ein 360-Grad Monitoring, moderne Führung ist eine Kunst für sich. Diese ist teilweise erlernbar, es gibt Skills, die man sich aneignen kann, gute Führung hingegen erfordert den vollen Körpereinsatz, die Betätigung nicht nur des Gehirns, sondern auch des Geistes. Siehe dazu auch Willigis Jäger und Gerald Hüther, um nur einige wenige Vertreter dieser Schule, zu nennen. Besonders in Zeiten zunehmenden Rassismus und Antisemitismus, als auch Antiislamismus ist es als Führungskraft von besonderer Bedeutung, sich auf Konflikte am Arbeitsplatz vorzubereiten, die meist latent ausgetragen werden, oftmals unter den Teppich gekehrt werden oder sogar gewaltsam, sowohl in struktureller, kultureller, als auch mit direkter Gewalt, ausgetragen werden, und zu unproduktiven Vergemeinschaftungen und damit mit einer sinkenden Ideenvielfalt, sinkender Kreativität und sinkender Arbeitsproduktivität einhergehen. Im Zeichen von Diversity Management und Gender Mainstreaming sollte eine Sensibilisierung nicht nur in diesem Bereich geltend gemacht werden, in Hinsicht auf die zunehmende Altersdiskriminierung und der Diskriminierung Behinderter und werdender Mütter am Arbeitsplatz und der Verwechslung des Heiratsmarktes mit dem Arbeitsplatz, sollten Führungskräfte gut auf sexuelle Belästigungen beider Geschlechter am Arbeitsplatz vorbereitet sein. Der Arbeitsausfall am Arbeitsplatz durch übergriffiges Verhalten, wie das ständige Texten belästigender Messages an Mitarbeiter*Innen, sollte, um nur ein Beispiel zu nennen, erkannt, benannt und sichtbar gemacht werden. Dazu kann Yoga einen Beitrag leisten. 


Butoh & Führung

In modernen Betrieben, Organisationen und gesellschaftlichen Kontexten des 21. Jahrhunderts, soll ein harmonisches Miteinander implementiert werden, so über Schicht- und Klassengrenzen, als auch über sonstige, z.B. Geschlechterschemata oder Nationalitätsschemata oder Kulturschemata, Grenzen, Grenzschemata, hinweg, natürlich mit dem primären Ziel des

a ) Selbsterhalts des als Körper verstandenen Organisation und

b) um Profitinteressen und Anteile an der Wirksamkeitsökonomie galanter und reibungsloser zu erzielen.

Aus diesem Grund, ist es, so aus dieser Sicht, erforderlich, sich mit Themen, wie der Entstehung und Sicherung von Harmonie zu beschäftigen, Konflikten sozusagen präventiv den Wind aus den Segeln zu nehmen, dahingegen, lösungsorientiert gesprochen, diese über die Lenkung des Interesses und der Aufmerksamkeit, auf den Widerspruch hin, zu transformieren. Dennoch, und zugleich, erfordert moderne Führung, eines mehr als nur konzeptionellen, Walk The Talks, also des Embodiments, deutsch (sic!) Verkörperung, des gesprochenen und geschriebenen Wortes, also, ein den Verhältnissen und Umständen angepasstes Interpretationsschemas, diskursiven Geschehens, sowohl verbildlicht, als auch verkörpert. 

...

Kartenset Weihnachtskarten 2021

In 2021 im Winter setzen wir zudem unsere Arbeit fort, am NSU-Kompex zu arbeiten: wir entwerfen ein Grussbotschaftenkartenset und einen Katalog Jahresrückblick 2021 und versuchen diesen an de Schwarze Katze, Christian Klar, Tino Brandt und Beate Schzäpe zu schicken. Wir wollen, dass das endlich aufhört mit der Geschichtsverdrehung bishin Geschichtsleugnung. Bis auf dieSchwarze Katze kommen alle Kataloge / Karten zurück.

Tanz Art NIA 2021

Ein Collagenartiges Werk zu Tanz Art NIA.

Wir setzen die "freie Dichtung" & den freien emotionalen Satsang fort.
































Konzeptpräsentation Offener Kibuzzim Nürnberg 2020

11. Juli 2020 - Geburtstag und Privatvernissage NoraBraunRosaRot - Aufzeichnung vom 12. Juli. Bitte benutzen Sie einen Verstärker für die Tonspur. Auch unter anderem "inspiriert" durch die Covid-Pandemie.

Überarbeiteter Katalog 2020 mit Werken aus 2018 - 2020


Der Katalog wurde in 2020  graphisch überarbeitet.












































Yoga Art (C) -Katalog 2019 / 2020

Bitte lernen Sie, ein indisches Sonnenkreuz von einem Hakenkreuz zu unterscheiden, bevor Sie mich belästigen.














































Ausstellungskatalog Gostenhofer Ateliertage 2019

Mit Preisempfehlung.

Anbei eine durch das Konversionsprogramm ausgespuckte Version des Originalkatalogs 
- ohne Deckblatt
- ohne alle Werke
 
Falls Sie das Werk „Engel Köln“ genauer eruieren wollen, wenden sie sich doch an meinen ehemaligen Knutschpartner aus Karneval eben dort, dem sie doch eine internationale Karriere auf dem Roten Teppich ermöglicht haben, meine Ausbildung am Max Reinhardt Seminar laut Aktenlage, hingegen gelöscht haben, als auch das Gesamtwerk meines künstlerischen Schaffens aus der Vergangenheit.

Preise finden Sie im Katalog, wie er auf den Gostenhofer Ateliertagen mit Schutzgebühr verkauft wurde.

Ziehen Sie zur Version, wie hier nun generiert, Ihre eigenen Schlüsse.

Originaldruckversion als PDF liegt nun bereit.

Wohingegen mein ZEN- Katalog nicht mehr auffindbar ist aus 2024. 

Da Sie in den Gesundheitsämtern, als auch in Ihren schmierigen Gossipping Frauengruppen, offensichtlich zu dumm, zu schmierig und zu verhurt sind, möchte ich mich mit Ihnen über Ihre Formen der Prostitution im Vergleich zu meinen Anliegen nicht mehr austauschen.


Konzepte

Beispielsweise aus den Gostenhofer Atleliertagen 2019 und der Privatvernissage am 11. Juli 2020  und Folgejahren. Yoga Arts Konzepte & Butoh, als auch zur Friedenspsychologischen Praxis finden Sie auf den entsprechenden Seiten.

Freies Shalalomburiammanusacribitistitis (C) 2020


Eine Zustandsbeschreibung meines ehemaligen Zustandsbildes.

Bildpräsentation mit Meditation am 11. Juli 2020 zu meiner Privatvernissage.

Konzept: Friedensmeditation mit Lesung B.K.S. Iyengar auf Französisch "Yoga n'est pas le holocaust."










Songwriting & Poems

Songwriting and Poems beinhaltet die einmal jährliche Verdichtung und Vertonung meines Beitrages zu einem lokalen Lieder- und Songwritingfestival, an dem ich mich bisher jedoch nur zur Info an den Veranstalter beteiligte. Leider ist mein Beitrag aus 2024 oder 2023 zur Ukraine nicht mehr auffindbar. Ich werde den Veranstalter dazu einmal anschreiben. Die Gedichte, hier Auswahl, enstehen seit 2019 sporadisch auf Englsich und Deutsch.

Safe The Date 11th July 2024

Germany Banana, Honey.

Meinem verstorbenem Schwiegervater zum Geburtstag gewidmet in 2023.





Ukraine - Holy Shit (C) - 2024


Ein Song den Grauen des Krieges in der Ukraine und Russland gewidmet.










The Minimal Manna Mania Watermelon Snake Song 2023

Leider ist der Songtext zu den Grünen Ausserirdischen aus der Ukraine nicht mehr auffindbar. Ich denke er ist der Zensur zum Opfer gefallen.

Text und Clip Elvira (C) Local

Auch der Text und der Clip zu Elvira, der sich auf die Begebenheiten zu Sternapotheke und sich anschliessenden Gebäuden dortig in Lokal bezieht, fiel der Zensur zum Opfer. Er wurde ebenso schlichtweg gelöscht. Unangenehme Wahrheiten für Wüdenträger, werden einfach eliminiert und shoaisiert.

Katalog 11. Juli 2020

Anbei unser Katalog zur Privatvernissage 11. Juli 2020, in leicht überarbeiteter Version. Wir überlegen nach wie vor, wie wir das mit einem Social Business machen könnten. Deswegen bepreisen wir die Bilder nunmehr mit Sponsoring.




































Freies Shalalomburiammanusacribitistitis (C) 2020


Eine Zustandsbeschreibung meines ehemaligen Zustandsbildes.

Bildpräsentation mit Meditation am 11. Juli 2020 zu meiner Privatvernissage.

Konzept: Friedensmeditation mit Lesung B.K.S. Iyengar auf Französisch "Yoga n'est pas le holocaust."










Netzwerktreffen Offener Kibbuzim Nürnberg - Privatvernissage am 11. Juli 2020


Leider haben Sie auch meine aufgepimte Version meines Katalogs zu Privatvernissage aus 2020 mit Kirchengeläut zwischenzeitlich gelöscht.

Falls Sie sich vorstellen können, wieviel Arbeit die Erstellung eines solchen Katalogs macht.

Haben Ihnen meine Formeln zu gut gefallen? Mein Sinn für Ästhetik im Angesicht einer ziemlich schmutzigen Nummer Ihrer Allseitig?


Nun gut, bitte finden Sie meine beiden Konzepte zur Privatvernissage aus 2020 anbei, 11. Juli.


Die Konzepte und die Kataloge als auch die Performances wurden mit Zoom aufgezeichnet.


Die Idee des Offenen Kibbuzims wurde im Rahmen der Meetings des Kunst- und Kreativforums e.V. im Atelier M.O.R.G bereits in 2019, angesprochen.


Tonspur wurde zwischenzeitlich gelöscht.









Performance und Konzept "Wir wollen mehr Demokratie wagen"

Konzept auf Anfrage. Die MB Zahl übersteigt die Upload Funktion.







Katalog 11. Juli 2019

Anbei unser Katalog zur Privatvernissage am 11. Juli 2019. Diese Version nutzten wir auch für die Gostenhofer Ateliertage 2019.



































Menschentrechtung 2019

Shortclip zum Thema Menschenrechte und deren Verunrechtung in der Stadt der Menschenrechte & des Friedens.








Walzen (C) 2019

Anlässlich einer Ausstellung im Kommunikationshaus K4 wurde eine dortig ausgestelltes Bild in der Nähe zu Naturfreundewimpeln hinsichtlich seiner ästhetischen Wirkung als bereits eher dem prä-faschistischen Übermenschenästhetikheros mit der mitunter rassistischen Figur des edlen Wilden rezipiert. Eine Überarbeitung des Kunstwerks u.a. mit meinem Dürer Hasen löst die Nähe zu einem Naturfreundewimpel zumindest symbolisch auf. Wer als Naturfreund noch etwas auf sich hält. Wer darin im Kippbild noch Bart Simpson erkennt ist ganz gut im Kippbildererkennungsmodus.

Muse aus 2004

Als ehemalige Muse des Stadtteathers Fürth diente ich als Model für die künstlerischen Ausführungen einer befreundeten Künsterlin, die mich austattete und durch einen professionellen Photographen ablichten lies. Bei meinem zukünftigen Arbeitgeber lag dann das Heftchen auch aus.